Homepage des GWSG Bad Windsheim

Friedensweg 24
91438 Bad Windsheim

Tel: +49 (98 41) 401 409 – 0
Fax: +49 (98 41) 401 409 – 302

E-Mail: verwaltung@gwsg.net

  • Startseite
  • Ansprechpartner
    • Unsere Schulleitung
    • Erweiterte Schulleitung
    • Unser Kollegium
    • Elternbeirat
    • Schulforum
    • Schulpsychologie
    • Schullaufbahnberatung
    • Datenschutzbeauftragter
    • Schülervertretung
    • Sekretariat
    • Hausverwaltung
    • Personalrat
    • Verbindungslehrer
  • Schule
    • Ausbildungsrichtungen
    • MINT am Steller
    • Schulentwicklung
    • Schulgeschichte
    • Georg Wilhelm Steller
  • Blog
  • Schulsport
    • Steller-Volleys
    • Projekt: Mountainbiketouren
  • Termine
  • Informationen
    • Informationen zum Übertritt
    • Teilnahme am Unterricht
    • Regeln für die Nutzung der EDV und des Internets durch Schülerinnen und Schüler am GWSG
  • Downloads
  • Startseite
  • Ansprechpartner
    • Unsere Schulleitung
    • Erweiterte Schulleitung
    • Unser Kollegium
    • Elternbeirat
    • Schulforum
    • Schulpsychologie
    • Schullaufbahnberatung
    • Datenschutzbeauftragter
    • Schülervertretung
    • Sekretariat
    • Hausverwaltung
    • Personalrat
    • Verbindungslehrer
  • Schule
    • Ausbildungsrichtungen
    • MINT am Steller
    • Schulentwicklung
    • Schulgeschichte
    • Georg Wilhelm Steller
  • Blog
  • Schulsport
    • Steller-Volleys
    • Projekt: Mountainbiketouren
  • Termine
  • Informationen
    • Informationen zum Übertritt
    • Teilnahme am Unterricht
    • Regeln für die Nutzung der EDV und des Internets durch Schülerinnen und Schüler am GWSG
  • Downloads
  • Frühstudium an der Universität Würzburg

    Schulleben

    „Mehr wissen wollen, mehr verkraften können“ – so beschreibt die Julius-Maximilians-Universität Würzburg ihr Angebot für Frühstudierende.

    Weiterlesen: Frühstudium an der Universität Würzburg
  • Austauschtreffen der Wertebotschafterinnen und Wertebotschafter in Nürnberg

    Austauschtreffen der Wertebotschafterinnen und Wertebotschafter in Nürnberg

    Schulleben

    Unter dem Titel „Werte und wir“ fand am 28.3.2025 ein ganztägiges Austauschtreffen der Wertebotschafterinnen und Wertebotschafter sowie der Betreuungslehrkräfte aus Nordbayern statt.

    Weiterlesen: Austauschtreffen der Wertebotschafterinnen und Wertebotschafter in Nürnberg
  • Berufs- und Studieninformationstag

    Schulleben

    Auch in diesem Jahr konnten sich die Oberstufenschüler und -schülerinnen des GWSG Ende März über Berufs- und Studiengänge informieren.

    Weiterlesen: Berufs- und Studieninformationstag
  • Integratives Basteln mit der Franziskus-Schule

    Integratives Basteln mit der Franziskus-Schule

    Schulleben

    Osterzeit – Bastelzeit.

    Weiterlesen: Integratives Basteln mit der Franziskus-Schule
  • „To keep and bear arms? Guns, Gun Control, and Mass Shootings in the US”

    „To keep and bear arms? Guns, Gun Control, and Mass Shootings in the US”

    Schulleben

    Ein Alleinstellungsmerkmal der USA gegenüber allen übrigen Industrienationen ist die enorme Zahl an Schusswaffen in zivilem Besitz: Mit 120 Feuerwaffen auf 100 Bürgerinnen und Bürger führen die Vereinigten Staaten die Liste an – vor dem Zweitplatzierten Kanada, wo die Zahl allerdings nur bei etwas über 30 liegt (Stand 2017).

    Weiterlesen: „To keep and bear arms? Guns, Gun Control, and Mass Shootings in the US”
  • Ganz nah am Puls der Europapolitik in Brüssel…..

    Ganz nah am Puls der Europapolitik in Brüssel…..

    Schulleben

    Das P-Seminar „Brüssel“ der 11a in der „Hauptstadt der EU“ vom 24. bis 27. März 2025

    Weiterlesen: Ganz nah am Puls der Europapolitik in Brüssel…..
  • Besuch des Phoenix Theatre

    Besuch des Phoenix Theatre

    Schulleben

    Wie jedes Jahr war auch heuer wieder ein Tag, nämlich der 10. Dezember 2024, dem englischen Theater gewidmet.

    Weiterlesen: Besuch des Phoenix Theatre
  • Kreative Schulhausgestaltung am GWSG: Kunstwerke, die den Raum bereichern

    Kreative Schulhausgestaltung am GWSG: Kunstwerke, die den Raum bereichern

    Schulleben

    Im Rahmen des P-Seminars „Kunst im schulischen Raum“ unter Leitung von Frau Seitz haben Schülerinnen und Schüler des GWSG kreative Projekte umgesetzt, die das Schulhaus nicht nur optisch bereichern, sondern auch eine ganz besondere Atmosphäre schaffen.

    Weiterlesen: Kreative Schulhausgestaltung am GWSG: Kunstwerke, die den Raum bereichern
  • 6/15/2023

    Kooperation mit der Astronomischen Gesellschaft in der Metropolregion Nürnberg e.V. (AGN)

    Das Georg-Wilhelm-Steller Gymnasium (GWSG) ist Mitglied in der Astronomischen Gesellschaft in der Metropolregion Nürnberg e.V. (AGN) und wurde von der AGN bereits mehrmals gefördert. Dank der Unterstützung durch die AGN verfügt die Schule über ein modernes Spiegelteleskop und ein Spezialteleskop zur Sonnenbeobachtung.   Hier finden Sie viele weitere Informationen zur Astronomischen Gesellschaft Nürnberg e.V. https://www.agn-ev.org/

    Weiterlesen: Kooperation mit der Astronomischen Gesellschaft in der Metropolregion Nürnberg e.V. (AGN)
  • 6/13/2023

    BayernLab

    Das BayernLab in Neustadt Aisch erklärte sich dankenswerterweise bereit, für das Steller-Gymnasium einen Elternvortrag zu konzipieren.

    Weiterlesen: BayernLab
  • 5/31/2023

    Fliesenlegerin, Bäckerin und Physiotherapeut- Girls‘ und Boys‘ Day 2023

    Im Rahmen des bundesweiten Girls‘ und Boys’Day (27. April 2023) haben auch 25 Schülerinnen und 4 Schüler unserer Schule in Berufsfelder hineingeschnuppert, in denen noch immer ein unausgewogenes Geschlechterverhältnis herrscht.Im Folgenden einige Erfahrungsberichte.

    Weiterlesen: Fliesenlegerin, Bäckerin und Physiotherapeut- Girls‘ und Boys‘ Day 2023
  • 5/31/2023

    “I Can’t Breathe” – Contemporary Race Relations in the US

    Wie steht es im 21. Jahrhundert mit der Stellung der Black Americans in der US-amerikanischen Gesellschaft? Müsste man nicht nach der vom Civil Rights Movement erkämpften rechtlichen Gleichstellung und den zwei Amtszeiten des ersten schwarzen Präsidenten davon ausgehen können, dass der Rassismus in einer aufgeklärten Demokratie nun endgültig überwunden ist? Das Zitat „I Can’t Breathe”,…

    Weiterlesen: “I Can’t Breathe” – Contemporary Race Relations in the US
  • 5/31/2023

    Känguru-Wettbewerb 2023 am Georg-Wilhelm-Steller Gymnasium

    Insgesamt 91 Schülerinnen und Schüler, darunter die komplette 6. Jahrgangsstufe, knobelten am 16. März 2023 an den diesjährigen Aufgaben des traditionellen Känguru-Wettbewerbs.

    Weiterlesen: Känguru-Wettbewerb 2023 am Georg-Wilhelm-Steller Gymnasium
  • 5/25/2023

    Ich würde gerne noch ein Jahr länger hier bleiben“: Das GWSG auf Frankreichaustausch

    Gut gelaunt und voller großer Erwartungen machte sich eine Gruppe von 27 Schüler*innen der Jahrgangsstufen 9 und 10 am 23. März 2023 auf den Weg zu unserer Partnerschule in der Partnerstadt Bad Windsheims: St. Yrieix-la-Perche im Limousin im Herzen Frankreichs. Viel Vorfreude war zu spüren – gelegentlich auch eine gewisse Nervosität: Wie wird er sein,…

    Weiterlesen: Ich würde gerne noch ein Jahr länger hier bleiben“: Das GWSG auf Frankreichaustausch
  • 5/25/2023

    Egg Night am GWSG

    Vom 30.03.2023 auf den 01.04.2023 fand die Egg Night am GWSG statt, eine von der SMV geplante Aktion, bei der Kinder der Jahrgangstufen 5-7 teilnehmen durften.

    Weiterlesen: Egg Night am GWSG
  • 5/25/2023

    „Unitag“ an der FAU Erlangen

    „Was soll ich bloß nach der Schule machen?“. Diese Frage stellen sich die meisten Heranwachsenden und dennoch fällt es vor allem den leistungsstarken Schülern am schwersten, diese Entscheidung zu treffen. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Lernbereitschaft erzielen sie Erfolge in mehr als einem Fach und können sich somit schwerer für eine bestimmte Richtung entscheiden.

    Weiterlesen: „Unitag“ an der FAU Erlangen
  • 5/25/2023

    Schulhausgestaltung

    Was macht eine Schule freundlich, offen und zugewandt und ihren Besuch angenehm? Natürlich in allererster Linie die Personen, die sich dort jeden Tag begegnen. Wie es denen aber dort geht und wie wohl sie sich an ihrer Schule fühlen, wird auch davon beeinflusst, wie gut ihnen die Atmosphäre auf dem Schulgelände gefällt. Darum ist die…

    Weiterlesen: Schulhausgestaltung
  • 5/25/2023

    70. Europäischer Wettbewerb – Europäisch gleich bunt

    Auch in diesem Jahr darf sich das GWSG mit 14 Landessieger*innen über viele Preisträger*innen beim europäischen Wettbewerb freuen. Unter dem Motto „Europäisch gleich bunt“ waren die Schülerinnen und Schüler aufgerufen: „Zeigt der Welt, wie Europa bunter, gerechter, glücklicher wird. Wo Inklusion und Integration gelingen. Wie ihr Vielfalt lebt und erlebt. Und wie ihr euch und…

    Weiterlesen: 70. Europäischer Wettbewerb – Europäisch gleich bunt
  • 5/25/2023

    Bests(t)eller – Ausgabe 2

    Weiterlesen: Bests(t)eller – Ausgabe 2
  • 5/9/2023

    “I Can’t Breathe” – Contemporary Race Relations in the US

    Wie steht es im 21. Jahrhundert mit der Stellung der Black Americans in der US-amerikanischen Gesellschaft?

    Weiterlesen: “I Can’t Breathe” – Contemporary Race Relations in the US
  • 5/9/2023

    Fortbildung Transidentität

      Gemeinsame Fortbildung der Krisenteams an den Gymnasien im Landkreis Nach langer coronabedingter Unterbrechung konnte am 14.3. eine Tradition wieder aufgenommen werden – die gemeinsame Fortbildung der Kriseninterventionsteams an den Gymnasien im Landkreis.

    Weiterlesen: Fortbildung Transidentität
  • 5/2/2023

    Pack ma´s

    Wenn in den 7. Klassen am Pack ma´s-Tag das „Punktespiel“ auf dem Programm steht, geht es nicht darum, wer bei einer Aufgabe den größten Erfolg hat.

    Weiterlesen: Pack ma´s
  • 4/25/2023

    Ausbildung zum Wertebotschafter des GWSG

    Damit ich der Wertebotschafter des GWSG werden konnte, musste ich zuerst an einer Seminarwoche teilnehmen, von der ich nun berichten möchte.

    Weiterlesen: Ausbildung zum Wertebotschafter des GWSG
  • 4/25/2023

    Mit oder ohne

    Als Frau Dr. Hofmann die Klassen 5a und 5b besucht, geht es zunächst um eine einfache Frage: Mit oder ohne?

    Weiterlesen: Mit oder ohne
  • 4/25/2023

    Gemeinsame Fortbildung der Krisenteams an den Gymnasien im Landkreis

    Nach langer coronabedingter Unterbrechung konnte am 14.3. eine Tradition wieder aufgenommen werden – die gemeinsame Fortbildung der Kriseninterventionsteams an den Gymnasien im Landkreis.

    Weiterlesen: Gemeinsame Fortbildung der Krisenteams an den Gymnasien im Landkreis
  • 4/25/2023

    Assessment-Center – Berufs- und Studieninformationstag – Sudienfeldbezogene Beratungstests am GWSG

    Bereits am 23.03.2023 wurde durch die AOK ein Assessment-Center am Steller Gymnasium durchgeführt, das den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gab, sich in verschiedenen Situationen für Einstellungsgespräche zu testen und vorzubereiten.

    Weiterlesen: Assessment-Center – Berufs- und Studieninformationstag – Sudienfeldbezogene Beratungstests am GWSG
  • 4/8/2023

    Lernort Staatsregierung – Klasse 10A

    Einen interessanten Einblick in politische Organisationen bekamen wir im Rahmen der Teilnahme am Angebot „Lernort Staatsregierung“.

    Weiterlesen: Lernort Staatsregierung – Klasse 10A
  • 4/8/2023

    Auf Anhieb 3. Platz beim der bayerischen Jungimkermeisterschaft

    Am 25.03.2023 nahmen wir zum ersten Mal an der bayerischen Jungimkermeisterschaft in Gemünden am Main teil.

    Weiterlesen: Auf Anhieb 3. Platz beim der bayerischen Jungimkermeisterschaft
  • 4/8/2023

    2. Platz beim Regionalentscheid der Steller-Volleys Jungen IV

    Unsere jüngsten Vertreter der Sportart Volleyball überzeugten im Regionalentscheid der Jungen IV in Feucht durch großen Einsatz und Kampfgeist, auch wenn es letztendlich nicht für einen Gesamtsieg gegen das Paul-Pfinzing-Gymnasium Hersbruck reichte.

    Weiterlesen: 2. Platz beim Regionalentscheid der Steller-Volleys Jungen IV
  • 4/8/2023

    English Reading Competition

    Am 17. März 2023 war es wieder soweit – sechs SchülerInnen aus den 6. Klassen traten im Rahmen der „English Reading Competition“ gegeneinander an und stellen ihr Können unter Beweis.

    Weiterlesen: English Reading Competition
  • 4/8/2023

    Dem Karpfen auf der Spur – das Wahlfach „Biotop“ unterwegs im Karpfenmuseum Neustadt

    Am 15.3.2023 machten sich die 15 Teilnehmer des Wahlfachs „Biotop“ mit Frau Drescher (Danke auch hier nochmal fürs Mitfahren!) und Frau Pätzold nach der Schule mit dem Zug auf den Weg nach Neustadt an der Aisch.

    Weiterlesen: Dem Karpfen auf der Spur – das Wahlfach „Biotop“ unterwegs im Karpfenmuseum Neustadt
  • 4/2/2023

    Tag der offenen Tür 2023

    n diesem Schuljahr fand die Informationsveranstaltung für die zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler in Kombination mit dem Schulfest als „Tag der offenen Tür“ von 10-14 Uhr statt – dabei war die ganze Schulfamilie in Aktion! Die Eröffnung durch Schulleiter Uwe Nickel wurde musikalisch umrahmt vom Chor und einem Vokalensemble aus der Unterstufe.

    Weiterlesen: Tag der offenen Tür 2023
  • 3/28/2023

    Wann erscheint unsere nächste Ausgabe?

    Wir versuchen immer mindestens eine Ausgabe vor jeden Ferien herauszubringen. Man kann sich aber immer mal wieder auch unsere bisher erschienen Ausgaben (siehe unten) anschauen.   Eure Bests(t)eller-Redaktion!

    Weiterlesen: Wann erscheint unsere nächste Ausgabe?
←Vorherige Seite Nächste Seite→
  • Bests(t)eller
  • Freunde des Gymnasiums
  • Steller-Alumni
  • Anfahrt
  • Praktikum am GWSG
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum