Kategorie: Schulleben
-
Frühstudium an der Universität Würzburg
„Mehr wissen wollen, mehr verkraften können“ – so beschreibt die Julius-Maximilians-Universität Würzburg ihr Angebot für Frühstudierende.
Verfasst von
-
Austauschtreffen der Wertebotschafterinnen und Wertebotschafter in Nürnberg
Unter dem Titel „Werte und wir“ fand am 28.3.2025 ein ganztägiges Austauschtreffen der Wertebotschafterinnen und Wertebotschafter sowie der Betreuungslehrkräfte aus Nordbayern statt.
Verfasst von
-
Berufs- und Studieninformationstag
Auch in diesem Jahr konnten sich die Oberstufenschüler und -schülerinnen des GWSG Ende März über Berufs- und Studiengänge informieren.
Verfasst von
-
„To keep and bear arms? Guns, Gun Control, and Mass Shootings in the US”
Ein Alleinstellungsmerkmal der USA gegenüber allen übrigen Industrienationen ist die enorme Zahl an Schusswaffen in zivilem Besitz: Mit 120 Feuerwaffen auf 100 Bürgerinnen und Bürger führen die Vereinigten Staaten die Liste an – vor dem Zweitplatzierten Kanada, wo die Zahl allerdings nur bei etwas über 30 liegt (Stand 2017).
Verfasst von
-
Ganz nah am Puls der Europapolitik in Brüssel…..
Das P-Seminar „Brüssel“ der 11a in der „Hauptstadt der EU“ vom 24. bis 27. März 2025
Verfasst von
-
Besuch des Phoenix Theatre
Wie jedes Jahr war auch heuer wieder ein Tag, nämlich der 10. Dezember 2024, dem englischen Theater gewidmet.
Verfasst von
-
Kreative Schulhausgestaltung am GWSG: Kunstwerke, die den Raum bereichern
Im Rahmen des P-Seminars „Kunst im schulischen Raum“ unter Leitung von Frau Seitz haben Schülerinnen und Schüler des GWSG kreative Projekte umgesetzt, die das Schulhaus nicht nur optisch bereichern, sondern auch eine ganz besondere Atmosphäre schaffen.
Verfasst von
-
Seid neugierig! Soyez curieux!
Eine spannende Zeitreise durch die Geschichte der deutsch- französischen Beziehungen und ein leidenschaftliches Plädoyer für Reisen, das Lernen von Fremdsprachen und gesunde Neugier – Der Vortrag von Professor Dr. Henri Ménudier am 20. März 2025 für die Jahrgangsstufen 10 und 11 bei uns am Steller- Gymnasium.
Verfasst von
-
Mit Frauenpower gerechnet
Wer bearbeitet einen ganzen Tag lang Mathematikaufgaben, vergleicht sich in mehreren Wettbewerben und fährt dafür an einem Samstag an die Friedrich-Alexander-Universität nach Erlangen?
Verfasst von