Kategorie: Schulleben
-
Vortrag von Prof. Dr. Ménudier am 19. April 2024 am GWSG
„Gehen Sie zur Wahl am 9. Juni 24!“
Verfasst von
-
Aufführungen des Oberstufentheaters am GWSG „Kabale und Liebe. 1783 / 2024“
Am Donnerstag, 21.3. und am Freitag 22.3., war in der Schulturnhalle des GWSG „Kabale und Liebe. 1783/2024“ zu sehen.
Verfasst von
-
Europa (un)limited: Sieben Preisträgerinnen vom GWSG beim 71. Europäischen Wettbewerb
Der 71. Europäische Wettbewerb beschäftigte sich mit dem Thema „Grenzen“ – staatliche, kontinentale oder persönliche.
Verfasst von
-
Trubel am Tag der offenen Tür
In diesem Schuljahr fand die Informationsveranstaltung für die zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am 9.3. erneut in Kombination mit dem Schulfest als „Tag der offenen Tür“ von 10-14 Uhr statt – dabei war die ganze Schulfamilie in Aktion!
Verfasst von
-
Bericht über die bayerische Jungimkermeisterschaft in Sulzbach-Rosenberg am 16.03.2024
Wir, das Stellerbienenteam, fuhren am 16.03.2024 mit Herrn Stahl zur bayerischen Jungimkermeisterschaft nach Sulzbach-Rosenberg.
Verfasst von
-
Konsumkrimi
Nora Grün, Geschäftsführerin des Start-ups Smart’n’Fair, möchte ein möglichst fair hergestelltes Smartphone auf den Markt bringen.
Verfasst von
-
English Reading Competition
Am 29.2.2024 trafen wir uns in der 3. und 4. Stunde in der Schülerbibliothek zum Vorlesen.
Verfasst von
-
Skifoan…
Auch in diesem Jahr hieß es für alle 7. Klassen wieder: auf nach Österreich ins Skilager!
Verfasst von
-
Besuch von MdB Tobias Winkler am GWSG
„Frieden, Freiheit, Sicherheit und Demokratie wird den allermeisten Menschen auf der Welt nicht annähernd so zuteil wie uns: Die meisten Menschen auf der Welt würden gerne so leben wie wir leben. Wir dürfen uns unser Europa nicht kaputt machen lassen. Gehen Sie wählen!“
Verfasst von
-
„Innehalten“ – „And8 kurz vor halb 8“
Vier kurze Andachten in der Fastenzeit regten zum Nachdenken an.
Verfasst von