Kategorie: Schulleben
-
Gravierenden Krisen in Schulen begegnen
– eine gemeinsame Fortbildung der Kriseninterventionsteams der Gymnasien in Bad Windsheim, Neustadt an der Aisch und Scheinfeld
Verfasst von
-
„Horizonte erweitern“ in den Labors der Hochschule Ansbach
Im Rahmen von „Horizonte erweitern“ am 25.07.2024 durften die 11. Klassen des Georg-Wilhelm-Steller-Gymnasiums Bad Windsheim einen interessanten Vormittag an der Hochschule Ansbach erleben und dabei den Campus sowie einen von vier Studiengängen kennenlernen:
Verfasst von
-
Horizontetag 8. Klassen 2024
Beim Horizontetag 2024 durften die 8. Klassen Einblicke in verschiedene Einrichtungen sammeln.
Verfasst von
-
Horizonte erweitern
„So viel Arbeit macht es, ein Brot zu backen!“, das begriffen die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler im wahrsten Sinne des Wortes beim anstrengenden Kneten des Teigs bei einer Mitmach-Führung zum Thema Backen im alten Bauernhaus im Freilandmuseum Bad Windsheim.
Verfasst von
-
Trioball-Turnier 2024 am Aktionstag
Auch in diesem Schuljahr fand das inzwischen das traditionelle Trioball-Turnier für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 11 statt.
Verfasst von
-
Alltagskompetenzenwoche in den 8. Klassen vom 08.7.-12.07.2024
Im Gymnasium lernen unsere Schülerinnen und Schüler viel Theorie in den verschiedenen Fächern, wobei sich der eine oder die andere bestimmt schon gedacht hat, das später im Leben nie wieder zu brauchen.
Verfasst von
-
P-Seminar Mountainbike – Transalp 2024
Nach Monaten der Vorbereitung in konditioneller sowie logistischer Hinsicht startete das P-Seminar Mountainbike am Montag, den 08.07.2024, mit zwei vollbeladenen Fahrzeugen ins österreichische Ehrwald (an der Zugspitze).
Verfasst von
-
Salvete! Grundschüler zu Gast beim P-Seminar Latein
In unserem P-Seminar „Hurra, die Römer kommen!“ setzten wir uns das Ziel, ein Projekt von Schülern für Schüler zu planen und den Dritt- und Viertklässlern Abwechslung zu bieten und Wissen zu vermitteln, welches in der späteren Schullaufbahn nützlich werden kann.
Verfasst von
-
Tag des Handwerks am Georg-Wilhelm-Steller-Gymnasium
Der Fachkräftemangel stellt für viele Handwerksbetriebe eine gewaltige Herausforderung dar.
Verfasst von
-
Modul zur Wiederbelebung in Jahrgangsstufe 10
Warum ist es so wichtig, dass ich als Laie sofort Erste-Hilfe-Maßnahmen einleite? Wie lang kann unser Gehirn ohne Sauerstoff auskommen, bevor es Schäden nimmt? Wie lange braucht der Rettungswagen eigentlich zum Einsatzort? Was mache ich, wenn ich eine bewusstlose Person finde?
Verfasst von