Im Gymnasium lernen unsere Schülerinnen und Schüler viel Theorie in den verschiedenen Fächern, wobei sich der eine oder die andere bestimmt schon gedacht hat, das später im Leben nie wieder zu brauchen.
Kategorie: Schulleben
-
P-Seminar Mountainbike – Transalp 2024
Nach Monaten der Vorbereitung in konditioneller sowie logistischer Hinsicht startete das P-Seminar Mountainbike am Montag, den 08.07.2024, mit zwei vollbeladenen Fahrzeugen ins österreichische Ehrwald (an der Zugspitze).
-
Salvete! Grundschüler zu Gast beim P-Seminar Latein
In unserem P-Seminar „Hurra, die Römer kommen!“ setzten wir uns das Ziel, ein Projekt von Schülern für Schüler zu planen und den Dritt- und Viertklässlern Abwechslung zu bieten und Wissen zu vermitteln, welches in der späteren Schullaufbahn nützlich werden kann.
-
Tag des Handwerks am Georg-Wilhelm-Steller-Gymnasium
Der Fachkräftemangel stellt für viele Handwerksbetriebe eine gewaltige Herausforderung dar.
-
Modul zur Wiederbelebung in Jahrgangsstufe 10
Warum ist es so wichtig, dass ich als Laie sofort Erste-Hilfe-Maßnahmen einleite? Wie lang kann unser Gehirn ohne Sauerstoff auskommen, bevor es Schäden nimmt? Wie lange braucht der Rettungswagen eigentlich zum Einsatzort? Was mache ich, wenn ich eine bewusstlose Person finde?
-
Ausbildungstag der Tutorinnen und Tutoren
In diesem Schuljahr meldeten erfreulicherweise 11 Schülerinnen und 4 Schüler aus den 9. Klassen Interesse an, als Tutor oder Tutorin für eine 5. Klasse tätig zu werden.
-
Praktikumswoche
Am GWSG fand vom 08.07.2024 bis zum 12.07.2024 eine Praktikumswoche im Rahmen der beruflichen Orientierung statt.
-
Ein kleines Sommermärchen 2.0 – Studienfahrt nach Berlin
„Abenteuer, Vielfalt, Freude, Zusammenhalt“, ebenso wie „spannend, stickig, verschwitzt und interessant“.
-
Bericht über den Bienenprojekttag des P-Seminars Imkerei für die 5. Klassen am 24.06.2024
Am 24. Juni 2024 fand der Bienenprojekttag des P-Seminars Imkerei für die 5. Klassen statt. Die Veranstaltung war in drei Gruppen unterteilt, um eine intensive und interaktive Betreuung zu gewährleisten.
-
„Willkommen in Brüssel!“: Seminarfahrt der 11. Jahrgangsstufe vom 16. bis 19. Juni 2024
„Willkommen in Brüssel, willkommen in der belgischen und europäischen Hauptstadt! Brüssel ist (…) die kosmopolitischste Stadt Europas, in der man an fast jeder Straßenecke eine andere Sprache vernimmt.“ (https://www.visit.brussels/de/besucher/praktisches-reiseplanung/praktische-infos/ueber-bruessel%20) (aufgerufen am 20. Juni 2024)