In der Woche vor den Herbstferien (21.10. – 25.10.2024) erlebte die Klasse 6A gemeinsam mit Herrn Mitländer und Frau Klingert ein paar spannende und lehrreiche Tage in Wald und Natur des Altmühltals.
Kategorie: Schulleben
-
SMV-Seminar vom 10. bis 11. Oktober 2024
Am 10. Oktober starteten wir zu unserem diesjährigen SMV-Seminar.
-
Demokratie-Workshop in der 8b am 9. Oktober 2024
„Demokratie heißt, dass alle an einem Strang ziehen.“
-
Projekttage
Ganz im Sinne des übergeordneten Ziels, die Selbststeuerung und Methodenkompetenzen der Schülerinnen und Schüler zu fördern, fanden am GWSG zwei Projekttage statt.
-
Wanderwochenende der Kollegen in Bad Hindelang
Der Anfang liegt schon so weit zurück, dass er nur noch ungefähr erschlossen werden kann – etwa zum dreißigsten Mal verbrachte eine Gruppe aus dem Kollegium des GWSG vom 20.-22.09. ein Wochenende im Allgäu, um dort zu wandern.
-
Gravierenden Krisen in Schulen begegnen
– eine gemeinsame Fortbildung der Kriseninterventionsteams der Gymnasien in Bad Windsheim, Neustadt an der Aisch und Scheinfeld
-
„Horizonte erweitern“ in den Labors der Hochschule Ansbach
Im Rahmen von „Horizonte erweitern“ am 25.07.2024 durften die 11. Klassen des Georg-Wilhelm-Steller-Gymnasiums Bad Windsheim einen interessanten Vormittag an der Hochschule Ansbach erleben und dabei den Campus sowie einen von vier Studiengängen kennenlernen:
-
Horizontetag 8. Klassen 2024
Beim Horizontetag 2024 durften die 8. Klassen Einblicke in verschiedene Einrichtungen sammeln.
-
Horizonte erweitern
„So viel Arbeit macht es, ein Brot zu backen!“, das begriffen die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler im wahrsten Sinne des Wortes beim anstrengenden Kneten des Teigs bei einer Mitmach-Führung zum Thema Backen im alten Bauernhaus im Freilandmuseum Bad Windsheim.
-
Trioball-Turnier 2024 am Aktionstag
Auch in diesem Schuljahr fand das inzwischen das traditionelle Trioball-Turnier für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 11 statt.