Kategorie: Schulleben
-
-
Urkundenverleihung für das Projekt „Icebreaker“
Im November des letzten Schuljahres entstanden an unsere Schule in Zusammenarbeit mit „Kunstdünger Nürnberg“ sieben Filmszenen, die sich mit dem Thema Depression auseinandersetzen (https://gwsg.net/index.php/schulleben/429-projekt-icebreaker).
Verfasst von
-
Auf den Spuren der Fossilien – die Klasse 6a unterwegs in Eichstätt
Am 24.10.2022 machten wir uns mit dem Zug auf den Weg nach Eichstätt. Da uns der erste Zug in Eichstätt vor der Nase entwischt ist, mussten wir eine Stunde warten und kamen nach einem kurzen Marsch mitsamt Koffern und Handgepäck hungrig im Nieselregen an der Jugendherberge an. Wir erschienen genau pünktlich zu einem leckeren Mittagessen,…
Verfasst von
-
Architekturexkursion nach Nürnberg, 8.11.2022
Kirchen können kalt sein, sehr kalt! Und wer möchte schon zum Märtyrer werden, nur weil der Kunstlehrer der Ansicht ist, dass sich die Wirkung von Architektur am besten (oder eigentlich nur!) im Erleben ihrer realen Dimensionen zeigt?
Verfasst von
-
SMV-Tage im Landschlösschen Rockenbach
In diesem Jahr konnte die SMV endlich wieder in das schöne Landschlösschen nach Rockenbach fahren, um sich nach zwei Jahren Pandemie einerseits neu zu formieren, aber auch Anliegen der Schüler*innen zu besprechen sowie Projekte zu planen.
Verfasst von
-
Bonjour, Monsieur.
Besonderen Besuch hatte die Klasse 6c in der Französisch-Intensivierungsstunde: Die Schülerinnen und Schüler hatten unseren Hausmeister Christian Gaimann zu einer kleinen Französischstunde eingeladen.
Verfasst von
-
Kolleg*innenausflug 2022
Aus der Schule – in die Schule! Diesem Motto gemäß führte der Kolleg*innenausflug die Belegschaft des Stellers am 6.10.2022 ans Herder-Gymnasium-Forchheim, an dessen Pforte uns mit dem dortigen Schulleiter OStD Dr. Bruno Kuntke ein „alter“, aber dynamischer Bekannter erwartete.
Verfasst von
-
Schullandheim der Klasse 6b in Hartenstein
Bestes Wetter, Natur pur und viele abwechslungsreiche Aktivitäten wurden der Klasse 6b in der Schullandheimwoche geboten.
Verfasst von
-
Schullandheimaufenthalt der Klasse 6c von 17.-21.10.2022 auf der Burg Rieneck
Herzklopfen auf den fliegenden Stufen, blind einkaufen im „U-Boot“, Werwölfe im Adlerhorst und „Fledermaus und Motte“ nachts auf dem Bolzplatz… das alles und noch mehr gehörte zum Schullandheimaufenthalt der Klasse 6c auf der Burg Rieneck im Spessart.
Verfasst von
-
Frankreichaustausch 2022
„Mir geht’s schlecht, weil mein Franzose weg ist.“ „Wir haben die schönste Woche unseres Lebens verbracht. Vor der Abfahrt unserer Austauschschüler haben wir erstmal nachgeschlagen, was „weinen“ auf Französisch heißt.“
Verfasst von