Kategorie: Schulleben
-
Mit oder ohne
Als Frau Dr. Hofmann die Klassen 5a und 5b besucht, geht es zunächst um eine einfache Frage: Mit oder ohne?
Verfasst von
-
Assessment-Center – Berufs- und Studieninformationstag – Sudienfeldbezogene Beratungstests am GWSG
Bereits am 23.03.2023 wurde durch die AOK ein Assessment-Center am Steller Gymnasium durchgeführt, das den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gab, sich in verschiedenen Situationen für Einstellungsgespräche zu testen und vorzubereiten.
Verfasst von
-
Lernort Staatsregierung – Klasse 10A
Einen interessanten Einblick in politische Organisationen bekamen wir im Rahmen der Teilnahme am Angebot „Lernort Staatsregierung“.
Verfasst von
-
Auf Anhieb 3. Platz beim der bayerischen Jungimkermeisterschaft
Am 25.03.2023 nahmen wir zum ersten Mal an der bayerischen Jungimkermeisterschaft in Gemünden am Main teil.
Verfasst von
-
English Reading Competition
Am 17. März 2023 war es wieder soweit – sechs SchülerInnen aus den 6. Klassen traten im Rahmen der „English Reading Competition“ gegeneinander an und stellen ihr Können unter Beweis.
Verfasst von
-
Dem Karpfen auf der Spur – das Wahlfach „Biotop“ unterwegs im Karpfenmuseum Neustadt
Am 15.3.2023 machten sich die 15 Teilnehmer des Wahlfachs „Biotop“ mit Frau Drescher (Danke auch hier nochmal fürs Mitfahren!) und Frau Pätzold nach der Schule mit dem Zug auf den Weg nach Neustadt an der Aisch.
Verfasst von
-
Tag der offenen Tür 2023
n diesem Schuljahr fand die Informationsveranstaltung für die zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler in Kombination mit dem Schulfest als „Tag der offenen Tür“ von 10-14 Uhr statt – dabei war die ganze Schulfamilie in Aktion! Die Eröffnung durch Schulleiter Uwe Nickel wurde musikalisch umrahmt vom Chor und einem Vokalensemble aus der Unterstufe.
Verfasst von
-
Projekt „Erneuerbare Energien“
„Erneuerbare Energien – Nachhaltig gegen den Klimawandel“ hießen die Projekttage, die die „Initiative Junge Forscherinnen und Forscher (IJF)“ am Georg-Wilhelm-Steller-Gymnasium mit Schüler*innen der 10. Jahrgangsstufe durchgeführt haben.
Verfasst von
-
Das Begegnungscafé der Caritas bedankt sich bei der Schulfamilie
Am 16. Februar besuchten unsere stellvertretende Schulleiterin Ursula Kreß und Antje Wolf als Vertreterin der Fachschaft Französisch das Begegnungscafé der Caritas in Neustadt/Aisch, um die am deutsch-französischen Tag erzielte Spende in Höhe von 465 Euro zu überbringen.
Verfasst von
-
Battle of the Books
In diesem Schuljahr veranstaltete das Deutsch-Amerikanische Institut Nürnberg (DAI) bereits zum 15. Mal ein alljährliches Event mit dem etwas martialisch anmutenden Titel „Battle of the Books“.
Verfasst von