Kategorie: Schulleben
-
Leckerer Abschluss des 1. Lernjahres!
Zum Abschluss des ersten Lernjahres Französisch haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6AB zusammen mit ihrer Lehrerin Frau Bleuler selbst Madeleines, kleine, typisch französische Kuchen aus Butter, Eiern, Zucker, Mehl, Backpulver und Zitronenschale, gebacken!
Verfasst von
-
Horizonte-Tag Klasse 5a und 5b
Frau Nunn vom BUND Naturschutz kennt sich mit Insekten aus und hat am Horizonte-Tag den 5. Klassen diese wichtige Tiergruppe näher gebracht.
Verfasst von
-
Abiball 2023
Eindrücke vom diesjährigen Abiball. Das Steller-Gymnasium wünscht allen Abiturientinnen und Abiturienten viel Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg.
Verfasst von
-
Tag des Handwerks am Georg-Wilhelm-Steller-Gymnasium
Der Fachkräftemangel stellt für viele Handwerksbetriebe eine gewaltige Herausforderung dar. Auch im Bereich der Energiewende und des Klimaschutzes kommt den Handwerksberufen eine besondere Bedeutung zu. Deshalb hat die bayerische Staatsregierung im Juli 2022 die Einführung eines „Tag des Handwerks“ beschlossen, den das Georg-Wilhelm-Steller-Gymnasium am 20.7. mit der gesamten 9. Jahrgangsstufe durchführte.
Verfasst von
-
Eine Rallye am Rande der Windsheimer Bucht
Am Dienstag, den 20.6.2023 begab sich das W-Seminar „Draußen im Grünen“ auf eine Exkursion mit dem hiesigen Förster Herrn Finnberg. Er ist nicht nur Experte für die heimische Tier- und Pflanzenwelt, er ist auch noch ein ausgesprochen guter Didaktiker. So wurde unsere kleine Rundreise zu einem grünen Highlight, bei dem wir vieles über besondere Naturräume der…
Verfasst von
-
Vorhang auf…
…Bühne frei – hieß es am 07.07.2023 im Steller-Gymnasium, als das Unterstufentheater uns in die Welt ihrer Schauspielkunst eingeladen hatte. Vor dem Einlass um 19:15 wurden die zahlreichen Wartenden von der SMV mit Getränken verköstigt und sobald dann alle Besucher in der Halle saßen, ging es auch schon los.
Verfasst von
-
Vortrag „Tatort Internet“ am 19.06.23
Digitalisierung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Vom BayernLab in Neustadt kamen zwei Mitarbeiter ans Georg-Wilhelm-Steller-Gymnasium, um mit den 7. Klassen über Gefahren im Internet und geeignete Schutzmaßnahmen zu sprechen.
Verfasst von
-
35 ans de jumelage Saint-Yrieix-la-Perche et Bad Windsheim – 35 Jahre Städtepartnerschaft Saint-Yrieix-la-Perche und Bad Windsheim
In diesem Jahr feiert die Städtepartnerschaft zwischen Bad Windsheim und Saint-Yrieix-la-Perche ihr 35-jähriges Jubiläum mit zahlreichen Aktionen und Aktivitäten. Im Zeichen der amitié franco-allemande sollen deshalb die Tafeln des seit 2022 existierenden Stellerweges für die Internetseite zukünftig auch in der Sprache unserer französischen Freunde zu lesen sein.
Verfasst von
-
„Demokratie ist super, wenn man mitmacht“: MdB Tobias Winkler zu Gast am GWSG
Ein begeistertes Plädoyer für die europäische Einigung und für das persönliche demokratische Engagement jeder und jedes Einzelnen hielt MdB Tobias Winkler am 22. Mai 2023 im Rahmen des Europatags in der Aula des GWSG vor etwa 90 Schüler*innen der 8. und 9. Klasse des sozialwissenschaftlichen Zweigs des Steller-Gymnasiums und der 9. und 10. Klasse der…
Verfasst von
-
BayernLab
Das BayernLab in Neustadt Aisch erklärte sich dankenswerterweise bereit, für das Steller-Gymnasium einen Elternvortrag zu konzipieren.
Verfasst von