Kategorie: Schulleben
-
„Weil andere entscheiden, wenn ich nicht wähle“
Die Landeszentrale für politische Bildung Baden- Württemberg (https://www.bundestagswahl-bw.de/warum-waehlen) hat einige wichtige Gründe zusammengetragen, die die Frage beantworten, warum Menschen zur Wahl gehen sollten.
Verfasst von
-
Projekttag „Medienführerschein“ am 4.10.2023
Digitale Medien sind Teil unseres Alltags, wir nutzen sie meist ganz selbstverständlich. Doch manche Problembereiche haben Kinder und Jugendliche dabei nicht immer im Blick.
Verfasst von
-
Übergabe eines Bionik-Koffers
Am 27.9.2023 bekam das GWSG Besuch von der Hochschule Ansbach – und Nadine Lörler und Simone Marxt hatten ein Geschenk im Gepäck!
Verfasst von
-
Erster Schultag der Fünftklässler*innen am GWSG
Spätsommersonne und ein Meer von Luftballons: Was nach Urlaub klingt, beschreibt den Anblick des Pausenhofes, der sich unseren 76 Neuankömmlingen an ihrem ersten Schultag hier am GWSG bot.
Verfasst von
-
Mathematik? … Museum? … wie langweilig!
So dachte die 11. Jahrgangsstufe vorher. Am Donnerstag, den 20.7.2023, durften die Schülerinnen und Schüler allerdings herausfinden, dass ein naturwissenschaftliches „Museum“ auch Spaß machen und man echt viele Dinge experimentell ausprobieren und untersuchen kann.
Verfasst von
-
Prüfen – Rufen – Drücken
Diese drei Begriffe bringen die Inhalte der neunzigminütigen Informations- und Übungseinheit zu den grundlegenden Kompetenzen im Bereich der Wiederbelebung auf den Punkt.
Verfasst von
-
Unsere Schule kann Leben retten
Nachdem die SMV frei nach dem Motto „Stäbchen rein, Spender sein“ bereits am Schulfest im Februar eine Registrierungsaktion für die DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) gestartet hatte, war es den Schüler*innen nun ein Anliegen, auch die 10. und 11. Klassen des Stellergymnasiums über die DKMS und die Themen Blutkrebs und Stammzellspende zu informieren.
Verfasst von
-
The sax of truth
„Vorhang auf!“ hieß es am 21.07.2023 für das Oberstufentheater unter der Leitung von Frau Rießbeck am Georg-Wilhelm-Steller-Gymnasium. Das Stück, welches von der Theatergruppe selbst geschrieben worden war, lockte ein großes Publikum an.
Verfasst von
-
All free men, wherever they may live, are citizens of Berlin, and therefore, as a free man, I take pride in the words: „Ich bin ein Berliner“ (John F. Kennedy, 1963)
„Sei einzigartig, sei vielfältig, sei Berlin!“ (ein Slogan der „Be Berlin- Kampagne“)
Verfasst von
-
Schule fürs Leben – Woche der Alltagskompetenzen
Seit vergangenem Schuljahr sind sämtliche Schularten verpflichtet, in einer Jahrgangsstufe eine Projektwoche durchzuführen, die den Schülerinnen und Schülern Alltagskompetenzen vermittelt. Thematisiert werden sollen Inhalte aus dem Bereich Ernährung, Gesundheit, Haushaltsführung, Umweltverhalten, Selbstbestimmtes Verbraucherverhalten und Digital Handeln.
Verfasst von