Autor: webadmin
-
Anerkennungspreis beim Schulwettbewerb für Entwicklungspolitik für die 11B
Im Rahmen des Kunstunterrichts entschied sich die 11B zu Beginn des Schuljahres, den Schwerpunkt des ersten Halbjahres auf das Thema Architektur zu legen und am Bundeswettbewerb zur Entwicklungspolitik teilzunehmen.
Verfasst von
-
Unitag 2023/24
Das Projekt „Unitag“ bietet „hochbegabten und besonders leistungsfähigen“ Schülerinnen und Schülern der 11. Klasse die Möglichkeit, ein Semester lang jeden Freitag in eine Vielzahl an Studiengänge der verschiedenen Fakultäten der FAU Erlangen-Nürnberg hineinzuschnuppern (vgl. https://www.fau.de/education/studienangebot/projekt-unitag/).
Verfasst von
-
Vortrag von Prof. Dr. Ménudier am 19. April 2024 am GWSG
„Gehen Sie zur Wahl am 9. Juni 24!“
Verfasst von
-
Aufführungen des Oberstufentheaters am GWSG „Kabale und Liebe. 1783 / 2024“
Am Donnerstag, 21.3. und am Freitag 22.3., war in der Schulturnhalle des GWSG „Kabale und Liebe. 1783/2024“ zu sehen.
Verfasst von
-
-
Europa (un)limited: Sieben Preisträgerinnen vom GWSG beim 71. Europäischen Wettbewerb
Der 71. Europäische Wettbewerb beschäftigte sich mit dem Thema „Grenzen“ – staatliche, kontinentale oder persönliche.
Verfasst von
-
Trubel am Tag der offenen Tür
In diesem Schuljahr fand die Informationsveranstaltung für die zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am 9.3. erneut in Kombination mit dem Schulfest als „Tag der offenen Tür“ von 10-14 Uhr statt – dabei war die ganze Schulfamilie in Aktion!
Verfasst von
-
Bericht über die bayerische Jungimkermeisterschaft in Sulzbach-Rosenberg am 16.03.2024
Wir, das Stellerbienenteam, fuhren am 16.03.2024 mit Herrn Stahl zur bayerischen Jungimkermeisterschaft nach Sulzbach-Rosenberg.
Verfasst von
-
Konsumkrimi
Nora Grün, Geschäftsführerin des Start-ups Smart’n’Fair, möchte ein möglichst fair hergestelltes Smartphone auf den Markt bringen.
Verfasst von
-
English Reading Competition
Am 29.2.2024 trafen wir uns in der 3. und 4. Stunde in der Schülerbibliothek zum Vorlesen.
Verfasst von