Autor: webadmin
-
Grußwort der neuen stellvertretenden Schulleiterin
Mein Name ist Ursula Kreß und ich bin seit 1. August 2021 die neue stellvertretende Schulleiterin hier am GWSG.
Verfasst von
-
Abschied vom GWSG
Den Ankünften nicht glaubenwahr sind die Abschiede Ilse Aichinger Über die Kuppe an der Mailheimer Steige. Ein unscheinbares Schild: „G.W.-Steller-Gymnasium“. Behutsam holpernd durchs sommersonnige Wohngebiet. Lautes Lachen im Sekretariat und ein Schulleiter ohne Schuhe. Wenn ich an den 2. August 2004 denke, kommen mir Eindrücke meiner ersten Ankunft am Georg-Wilhelm-Steller-Gymnasium Bad Windsheim in den Sinn.…
Verfasst von
-
Einsatz der Medienscouts
Immer früher – inzwischen schon im Kindergarten- oder Grundschulalter – müssen Kinder mit Medien wie Handy, Tablet, Computer oder Laptop klarkommen. Der Umgang mit digitalen Medien ist allerdings den Kindern nicht in die Wiege gelegt. Hierzu liefert der Einsatz unserer ausgebildeten Medienscouts – Schüler*innen aus der Mittelstufe, die mit digitalen Medien mittlerweile schon sehr vertraut…
Verfasst von
-
Tag der Mathematik
Das „Zentrum der Mathematik“ organisierte auch dieses Jahr wieder, am 26.06.2021, einen „Tag der Mathematik“, der coronabedingt erstmals in rein digitaler Form abgehalten wurde.
Verfasst von
-
Besuch von Christian Schmidt (MdB) am Steller Gymnasium
Von der absoluten Unverzichtbarkeit der EU und eines Denkens in europäischen Zusammenhängen: Ein Heimspiel von MdB Christian Schmidt am GWSG.
Verfasst von
-
Videokonferenz der Klassen 9+A und 10A mit MdB Carsten Träger (SPD)
Eine zentrale Rolle im Sozialkundeunterricht der 10. Jgst. kommt der politischen Ordnung Deutschlands zu. Der Bundestag als Zentrum des politischen Systems – und Herz der Demokratie der Bundesrepublik – konnte durch eine besondere Veranstaltung anschaulich erlebt werden:
Verfasst von
-
Wege nach dem Abitur
„Der Vortrag hat nochmal dazu beigetragen, dass ich mir jetzt mal wirklich Gedanken darüber mache, was ich nach dem Abitur (vor Studienbeginn) für ein paar Monate machen möchte.“
Verfasst von
-
GWSG Imkerei
Wir haben an unserer Schule seit dem Schuljahr 2019 eine eigene Imkerei. Jahrgangsstufenübergreifend lernen unsere Schülerinnen und Schüler in theoretischen Einheiten den Umgang mit den Honigbienen und kümmern sich um bis zu vier schuleigene Völker.
Verfasst von
-
Neue Tafeln und WLAN für das GWSG
Die unangenehme Phase der Schulschließung wurde am Steller konstruktiv genutzt.
Verfasst von
-
Informationen zum Übertritt
Sehr geehrte Eltern, liebe Kinder, Die Neuanmeldung ist vom 05. bis 09. Mai 2025 (Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 15.00 und Freitag von 8.00 bis 10.00). Der Probeunterricht findet am 13., 14. und 15. Mai 2025 in den Fächern Deutsch und Mathematik statt. Bitte bringen Sie zur Einschreibung Geburtsurkunde, Übertrittszeugnis und einen Impfnachweis für…
Verfasst von