Autor: webadmin
-
Erfreulicher Erfolg des GWSG beim Europäischen Wettbewerb
Der diesjährige 69. Europäische Wettbewerb stand unter dem Motto „Nächster Halt: Nachhaltigkeit“ und fragte nach unserem ökologischen Fußabdruck in Europa und dem, was jeder Einzelne tun kann, um zu einer nachhaltigeren Lebensführung zu finden.
Verfasst von
-
Besuch der Hochschule Ansbach
Am 8. April machten sich 50 Schülerinnen und Schüler von Klasse 5 bis 10 auf den Weg, um einen Tag lang die Hochschule Ansbach kennenzulernen.
Verfasst von
-
The Triumphant Return of the English Reading Competition
ch langem coronabedingten Warten war es dieses Schuljahr endlich wieder so weit: Aus jeder unserer drei sechsten Klassen traten nach einem klasseninternen Auswahlverfahren die jeweils zwei besten englischen Vorleserinnen bzw. Vorleser im Rahmen des English Reading Competition an.
Verfasst von
-
“Let’s fight it together” in den 6. Klassen, …
… das war nicht nur der Titel des gezeigten Kurzfilms über Joe, der heftig von seinen „Freunden“ über das Handy gemobbt wurde. Es stand auch für die Möglichkeit, Cybermobbing nicht stattfinden zu lassen – sozusagen im Keim zu ersticken – durch Zusammenhalt und gegenseitiges Helfen.
Verfasst von
-
Spannendes aus aller Welt
„Teilweise sehr heftig“, kommentiert eine 11. Klässlerin den Vortrag von Arndt Peltner über Weltgeschehen und -politik am 21. März 2022. Gut sei allerdings, dass er alles miterlebt habe, was den Vortrag anschaulich und glaubwürdig machte. „Man hatte nicht das Gefühl, er berichtet von seiner Arbeit“, meint eine andere Schülerin, womit sie es auf den Punkt…
Verfasst von
-
Vive l’amitié franco-allemande: Antoine Roche zu Gast am GWSG
Zu Beginn der Unterrichtstunde ein aufgeregtes Raunen in den Bankreihen; gegen Ende dann ausgelassene Unterhaltungen. Mehrmals täglich, vom Anfangsunterricht in den sechsten Klassen bis zu den Abiturkursen der Oberstufe, konnte dieses Phänomen am Steller beobachtet werden, wann immer der „echte Franzose“ das Klassenzimmer betrat.
Verfasst von
-
Einsatz der Medienscouts in den 5. Klassen
„Ihr müsst viel öfter kommen“, „Ich fand es interessant, mir bewusst zu machen, was Medien wirklich sind“ oder „Ich fand es cool, Tipps und Regeln für den Klassenchat zu bekommen“ und „Ich werde weniger zocken und mehr raus an die frische Luft gehen“, waren ein paar der Kommentare aus der 5. Klasse nach dem Einsatz…
Verfasst von
-
Ausbildung der Medienscouts am GWSG
Laut einer deutschlandweiten Studie sind 17,3 Prozent aller Jugendlichen von Cybermobbing betroffen, was eine landesweite Anzahl von über 2 Millionen Opfern bedeutet.
Verfasst von
-
Sterne, Trauben und der Eifelturm – Etiketten für den Europa-Weinberg
Was Sterne, Trauben, Windmühlen, sonnendurchflutete Weinberge und der Eiffelturm miteinander zu tun haben, zeigten Schülerinnen und Schüler der 6. bis 12. Klassen.
Verfasst von
-
FranceMobil – Frankreich zu Gast am GWSG
Nach einer pandemiebedingten Zwangspause fuhr dieses Jahr erneut das FranceMobil in Form eines grauen Renaults an unserer Schule vor, um unsere Schüler*innen der 6. und 7. Klassen am 25.01. 2022 zu besuchen.
Verfasst von