Autor: webadmin
-
SMV-Tage im Landschlösschen Rockenbach
In diesem Jahr konnte die SMV endlich wieder in das schöne Landschlösschen nach Rockenbach fahren, um sich nach zwei Jahren Pandemie einerseits neu zu formieren, aber auch Anliegen der Schüler*innen zu besprechen sowie Projekte zu planen.
Verfasst von
-
Bonjour, Monsieur.
Besonderen Besuch hatte die Klasse 6c in der Französisch-Intensivierungsstunde: Die Schülerinnen und Schüler hatten unseren Hausmeister Christian Gaimann zu einer kleinen Französischstunde eingeladen.
Verfasst von
-
Kolleg*innenausflug 2022
Aus der Schule – in die Schule! Diesem Motto gemäß führte der Kolleg*innenausflug die Belegschaft des Stellers am 6.10.2022 ans Herder-Gymnasium-Forchheim, an dessen Pforte uns mit dem dortigen Schulleiter OStD Dr. Bruno Kuntke ein „alter“, aber dynamischer Bekannter erwartete.
Verfasst von
-
Schullandheim der Klasse 6b in Hartenstein
Bestes Wetter, Natur pur und viele abwechslungsreiche Aktivitäten wurden der Klasse 6b in der Schullandheimwoche geboten.
Verfasst von
-
Schullandheimaufenthalt der Klasse 6c von 17.-21.10.2022 auf der Burg Rieneck
Herzklopfen auf den fliegenden Stufen, blind einkaufen im „U-Boot“, Werwölfe im Adlerhorst und „Fledermaus und Motte“ nachts auf dem Bolzplatz… das alles und noch mehr gehörte zum Schullandheimaufenthalt der Klasse 6c auf der Burg Rieneck im Spessart.
Verfasst von
-
Frankreichaustausch 2022
„Mir geht’s schlecht, weil mein Franzose weg ist.“ „Wir haben die schönste Woche unseres Lebens verbracht. Vor der Abfahrt unserer Austauschschüler haben wir erstmal nachgeschlagen, was „weinen“ auf Französisch heißt.“
Verfasst von
-
Englisches Theater am GWSG – Das Phoenix Theatre gibt ein Gastspiel
Am 25.10.22 durften wir von der Fachschaft Englisch erneut das Phoenix Theatre bei uns am GWSG begrüßen.
Verfasst von
-
Lehrerwandern in Bad Hindelang
Das kleine Glück liegt oft so nah. Zwei Autostunden in den Süden führen ins Allgäu, auf allen Sitzen gut gestimmte und für Neues offene Menschen, Bergwiesen in sattem Grün, eine gemütliche, nicht notwendig luxuriöse Unterbringung, jahreszeitlich typisch wechselnde Wetterverhältnisse, Interesse an den anderen und Lust am Austausch.
Verfasst von
-
Auf de schwäbsche Eisenbahne: Draisinenfahrt mit Peter Wach
Einem unvergesslichen Urgestein des GWSG eine (hoffentlich) unvergessliche Freude bereiten –nicht weniger hatten sich die Kolleg*innen vorgenommen, die sich am Sonntag, 18.09 im strömenden Regen am Schießwasen trafen, um mit unserem ehemaligen Chemie- und Biologiekollegen StD Peter Wach die Weiterfahrt nach Sulzbach-Laufen zu einer Draisinenstrecke anzutreten.
Verfasst von
-
Impressionen vom Schuljahresanfang 2022/23
Die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler führte der Weg am ersten Schultag zunächst in die Seekapelle. Die Religionslehrkräfte gestalteten dort für sie einen Gottesdienst unter dem Motto „Läuft bei Dir!“.
Verfasst von