Autor: webadmin
-
Tour zur Krinnenalpe
(Carina Kilian & Sophia Oberndörfer) Dauer: 1:37 h Strecke: 7,94 km Höhenmeter: ca. 360 m Tourenbeschreibung: Achtung: Da bei dieser Tour der Anstieg sehr schnell und unvermittelt kommt, ist das richtige Aufwärmen sehr wichtig und sollte schon vor dem Start der Tour absolviert sein. Start der Tour ist die Unterkunft Haldenseehaus am Rand von…
Verfasst von
-
Tour ,,Ipsheimer Weinberge und Obernzenner See“
(Marie Krebelder) (Erstellt am Donnerstag, 23. Juni 2022) Hinfahrt: Der Beginn der Tour ist am Georg Wilhelm Steller Gymnasium in Bad Windsheim und Ziel ist der Obernzenner See. Allgemein ist die Strecke mittelmäßig schwer und kann in etwa zwei Stunden und 40 Minuten (inklusive Rückweg) befahren werden. Wer die App Komoot auf seinem Handy installiert…
Verfasst von
-
Panorama-Tour Gräf
Dauer: 1:50h Strecke: 28,0km Höhenmeter: 250m Tourenbeschreibung: Start der Tour ist das Georg-Wilhelm-Steller Gymnasium Bad Windsheim. Von hieraus beginnt die Tour mit einer kurzen Strecke zum Aufwärmen durch den örtlichen Kurpark. Nach diesem Auftakt erwartet einen schon das erste konditionelle Highlight: der Anstieg zum Bad Windsheimer Weinturms. Geschafft von dieser schweißtreibenden Steigung…
Verfasst von
-
Projekt Moutainbiken 2021/23 – Einleitung
Das P-Seminar 2021/23 hat sich zur Aufgabe gemacht, eine einwöchige Exkursion nach Tannheim zu planen, zu organisieren und durchzuführen. Auf den folgenden Seiten finden Sie alle in diesem Zusammenhang durchgeführten Touren bzw. nützlichen Hilfsmittel. Neben einigen Vorbereitungstouren sowie einer Abschlusstour des Seminars durch die Weinberge, Wälder und Flur rund um Bad Windsheim sind die Touren…
Verfasst von
-
Alles Wissenswerte zur Schul-Anmeldung am Georg-Wilhelm-Steller-Gymnasium Bad Windsheim
Die Anmeldung für die 5. Jahrgangsstufe im Schuljahr 2025/2026 findet zu folgenden Zeiten statt: Montag, 05. Mai bis Donnerstag, 08. Mai, von 8.00 bis 15.00 Uhr Freitag, 09. Mai, von 8.00 bis 10.00 Uhr.
Verfasst von
-
Harry- Potter Night am GWSG
Am 10.02.2023 fand im GWSG die Harry-Potter Night statt, eine von der SMV organisierte Veranstaltung, die von knapp 50 Schüler*innen besucht wurde.
Verfasst von
-
Ehrung der Jahrgangsstufenbesten im zentralen Jahrgangsstufentest Englisch
Zu Beginn des Schuljahrs fanden erstmalig seit Beginn der Corona-Pandemie wieder die Bayerischen Jahrgangsstufentests als benotete Lernstandserhebungen in den Jahrgangsstufen 7 und 10 statt. Im Fach Englisch geben diese Tests einen verlässlichen Einblick in das aktuelle Sprachniveau der Schülerinnen und Schüler in den verschiedenen Kompetenzbereichen.
Verfasst von
-
Zeitreise zu den Römern
Für die Lateinschülerinnen und Lateinschüler der Jahrgangsstufen 6 und 7 gastierte auf Einladung der Fachschaft Latein das „Museum im Koffer“ aus Nürnberg am GWSG, und zwar am Montag, 06.02.2023 – oder wie unsere römischen Freunde sagen würden: ante diem nonum Idus Februarias MMDCCLXXVI ab urbe condita.
Verfasst von
-
Sozialpreis am GWSG
„Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.“ Das sagte bereits Johann Wolfgang von Goethe.
Verfasst von
-
Ausflug des Kunstkurses Q12 ins Neue Museum in Nürnberg
Umgeben von der sonst sandsteinernen Innenstadt prunkt das Neue Museum mit seiner riesigen Fensterfassade, durch die man bereits erste Eindrücke erhaschen kann. Riesige schwarz-weiß gehaltene Gemälde, eine unkonventionelle Wendeltreppe und viele rechte Winkel.
Verfasst von