Autor: webadmin
-
The sax of truth
„Vorhang auf!“ hieß es am 21.07.2023 für das Oberstufentheater unter der Leitung von Frau Rießbeck am Georg-Wilhelm-Steller-Gymnasium. Das Stück, welches von der Theatergruppe selbst geschrieben worden war, lockte ein großes Publikum an.
Verfasst von
-
All free men, wherever they may live, are citizens of Berlin, and therefore, as a free man, I take pride in the words: „Ich bin ein Berliner“ (John F. Kennedy, 1963)
„Sei einzigartig, sei vielfältig, sei Berlin!“ (ein Slogan der „Be Berlin- Kampagne“)
Verfasst von
-
Schule fürs Leben – Woche der Alltagskompetenzen
Seit vergangenem Schuljahr sind sämtliche Schularten verpflichtet, in einer Jahrgangsstufe eine Projektwoche durchzuführen, die den Schülerinnen und Schülern Alltagskompetenzen vermittelt. Thematisiert werden sollen Inhalte aus dem Bereich Ernährung, Gesundheit, Haushaltsführung, Umweltverhalten, Selbstbestimmtes Verbraucherverhalten und Digital Handeln.
Verfasst von
-
Leckerer Abschluss des 1. Lernjahres!
Zum Abschluss des ersten Lernjahres Französisch haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6AB zusammen mit ihrer Lehrerin Frau Bleuler selbst Madeleines, kleine, typisch französische Kuchen aus Butter, Eiern, Zucker, Mehl, Backpulver und Zitronenschale, gebacken!
Verfasst von
-
Horizonte-Tag Klasse 5a und 5b
Frau Nunn vom BUND Naturschutz kennt sich mit Insekten aus und hat am Horizonte-Tag den 5. Klassen diese wichtige Tiergruppe näher gebracht.
Verfasst von
-
Abiball 2023
Eindrücke vom diesjährigen Abiball. Das Steller-Gymnasium wünscht allen Abiturientinnen und Abiturienten viel Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg.
Verfasst von
-
Tag des Handwerks am Georg-Wilhelm-Steller-Gymnasium
Der Fachkräftemangel stellt für viele Handwerksbetriebe eine gewaltige Herausforderung dar. Auch im Bereich der Energiewende und des Klimaschutzes kommt den Handwerksberufen eine besondere Bedeutung zu. Deshalb hat die bayerische Staatsregierung im Juli 2022 die Einführung eines „Tag des Handwerks“ beschlossen, den das Georg-Wilhelm-Steller-Gymnasium am 20.7. mit der gesamten 9. Jahrgangsstufe durchführte.
Verfasst von
-
Eine Rallye am Rande der Windsheimer Bucht
Am Dienstag, den 20.6.2023 begab sich das W-Seminar „Draußen im Grünen“ auf eine Exkursion mit dem hiesigen Förster Herrn Finnberg. Er ist nicht nur Experte für die heimische Tier- und Pflanzenwelt, er ist auch noch ein ausgesprochen guter Didaktiker. So wurde unsere kleine Rundreise zu einem grünen Highlight, bei dem wir vieles über besondere Naturräume der…
Verfasst von
-
Vorhang auf…
…Bühne frei – hieß es am 07.07.2023 im Steller-Gymnasium, als das Unterstufentheater uns in die Welt ihrer Schauspielkunst eingeladen hatte. Vor dem Einlass um 19:15 wurden die zahlreichen Wartenden von der SMV mit Getränken verköstigt und sobald dann alle Besucher in der Halle saßen, ging es auch schon los.
Verfasst von
-
Vortrag „Tatort Internet“ am 19.06.23
Digitalisierung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Vom BayernLab in Neustadt kamen zwei Mitarbeiter ans Georg-Wilhelm-Steller-Gymnasium, um mit den 7. Klassen über Gefahren im Internet und geeignete Schutzmaßnahmen zu sprechen.
Verfasst von