Schlagwort: 0Exzerpt

  • Schulhausgestaltung

    Was macht eine Schule freundlich, offen und zugewandt und ihren Besuch angenehm? Natürlich in allererster Linie die Personen, die sich dort jeden Tag begegnen. Wie es denen aber dort geht und wie wohl sie sich an ihrer Schule fühlen, wird auch davon beeinflusst, wie gut ihnen die Atmosphäre auf dem Schulgelände gefällt. Darum ist die…

    Schulhausgestaltung
  • Datenschutzbeauftragter

    Herr Graf datenschutz@gwsg.net

  • Der Personalrat

    Vorsitzende: StRin Julia Gold Personalrätinnen: OStRin Aylin Klingert StDin Maximiliane Rießbeck OStRin Antje Wolf

    Der Personalrat
  • Unser Hausmeister

    Christian Gaimann, Hausmeister

    Unser Hausmeister
  • Unsere Sekretärinnen

    Barbara Schwalb Christa Resch Franziska Dasch

  • Beratungslehrerin – StDin Birgit Karnbaum (B, C, NT)

    Durchwahl: 09841/ 401 409 – 402 Email: karnbaum.birgit@gwsg.net Sprechzeiten: Freitag, 09.15 – 10.00 Uhr und nach Vereinbarung Bitte nutzen Sie die Sprechzeiten, um einen Gesprächstermin zu vereinbaren. Sie können außerhalb der genannten Zeiten auch gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Sie werden zeitnah zurückgerufen. In dringenden Fällen können Sie sich an das Sekretariat unter…

    Beratungslehrerin – StDin Birgit Karnbaum (B, C, NT)
  • Schulpsychologin – OStRin Christiane Reichert

    Im Team der Schulberatung am GWSG bin ich neben meiner Tätigkeit als Deutsch- und Englischlehrkraft auch als Schulpsychologin für die gesamte Schulfamilie ansprechbar. SchülerInnen können außerdem meine Pausensprechstunde (Dienstag, 1. Pause, Raum 109) zur Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung nutzen. Während der Sprechzeiten (Montag, 11:00 – 12:30 Uhr, und n. V.) kann telefonisch ein Termin vereinbart werden…

    Schulpsychologin – OStRin Christiane Reichert
  • Schulforum

    Das Schulforum ist ein Gremium, das sich aus Vertretern der Schule, der Elternschaft, der Schüler/innen und des Sachaufwandsträgers zusammensetzt. Das Schulforum trägt zur Gestaltung des schulischen Lebens bei.Seine Arbeit wird im BayEuG (Art. 69) und der GSO genauer geregelt. Die Vertreter des Schulforums im Schuljahr 2024/25 sind: Schulleiter: Hr. Nickel Lehrkräfte: Fr. Gold Fr. Reichert…

  • Elternbeirat

    Liebe Eltern, da unsere Kinder viele Jahre an der Schule verbringen, haben wir uns vorgenommen, mittel- bis langfristig zu arbeiten. Bestimmt haben auch Sie eine Wunschvorstellung für unsere Schule. Vielleicht möchten sie das Eine oder Andere lieber anders sehen. Mit Sicherheit haben Sie Anregungen, wie man das Schulleben für unsere Kinder angenehmer oder sinnvoller gestalten…

  • Ausbildungsrichtungen am GWSG

    Seit dem Schuljahr 2020/21 bieten wir neben dem naturwissenschaftlich-technologischen Zweig mit der Sprachenfolge Englisch-Latein oder Englisch-Französisch und einem sprachlichen Zweig mit der Sprachenfolge Englisch-Latein-Französisch einen sozialwissenschaftlichen Ausbildungszweig mit der Sprachenfolge Englisch-Latein oder Englisch-Französisch an. ​   Detaillierte Informationen zum bayerischen Gymnasium finden Sie hier auf der Internetseite des Ministeriums. Die Lehrpläne am bayerischen Gymnasium:   –…

    Ausbildungsrichtungen am GWSG