Kategorie: Unterwegs
-
Ich würde gerne noch ein Jahr länger hier bleiben“: Das GWSG auf Frankreichaustausch
Gut gelaunt und voller großer Erwartungen machte sich eine Gruppe von 27 Schüler*innen der Jahrgangsstufen 9 und 10 am 23. März 2023 auf den Weg zu unserer Partnerschule in der Partnerstadt Bad Windsheims: St. Yrieix-la-Perche im Limousin im Herzen Frankreichs. Viel Vorfreude war zu spüren – gelegentlich auch eine gewisse Nervosität: Wie wird er sein,…
Verfasst von
-
„Unitag“ an der FAU Erlangen
„Was soll ich bloß nach der Schule machen?“. Diese Frage stellen sich die meisten Heranwachsenden und dennoch fällt es vor allem den leistungsstarken Schülern am schwersten, diese Entscheidung zu treffen. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Lernbereitschaft erzielen sie Erfolge in mehr als einem Fach und können sich somit schwerer für eine bestimmte Richtung entscheiden.
Verfasst von
-
Lernort Staatsregierung – Klasse 10A
Einen interessanten Einblick in politische Organisationen bekamen wir im Rahmen der Teilnahme am Angebot „Lernort Staatsregierung“.
Verfasst von
-
Ausflug des Kunstkurses Q12 ins Neue Museum in Nürnberg
Umgeben von der sonst sandsteinernen Innenstadt prunkt das Neue Museum mit seiner riesigen Fensterfassade, durch die man bereits erste Eindrücke erhaschen kann. Riesige schwarz-weiß gehaltene Gemälde, eine unkonventionelle Wendeltreppe und viele rechte Winkel.
Verfasst von
-
Salvete! Auf ins „römische“ Regensburg!
Am Dienstag, den 24. Januar 2023, ging es für uns, die Lateiner der 10. Klassen und der Q11 in Begleitung von Frau Wolf, Herrn Kühn und Herrn Baum ins „römische“ Regensburg (Castra Regina).
Verfasst von
-
Walderlebniswoche der Klasse 8b 23.-27. Januar 2023
Unsere Reise begann am Montagmorgen am Bahnhof in Bad Windsheim, wo wir bereits mit ersten Schwierigkeiten zu kämpfen hatten, da unser Zug 30 Minuten Verspätung hatte. So verpassten wir auch unseren Anschlusszug am Bahnhof Neustadt, weswegen wir auch dort einen etwa 20-minütigen Aufenthalt hatten. Unser nächster Zwischenstopp war in Fürth, die Wartezeit überbrückten wir, indem…
Verfasst von
-
Berlinfahrt der 10. Klassen und eines W-Seminars der Q11 vom 04.07.2022 – 08.07.2022
Montag 6:45 Uhr, immer mehr verschlafene Augen versammeln sich auf dem Schießwasen in Bad Windsheim, immer mehr Koffer werden im wartenden Reisebus verstaut und keine fünfzehn Minuten später machen sich die Schülerinnen und Schüler des W-Seminars der Q11, der Klassen 10a und 10b gemeinsam mit sechs Lehrkräften auf den Weg nach Berlin.
Verfasst von
-
Auf den Spuren der Fossilien – die Klasse 6a unterwegs in Eichstätt
Am 24.10.2022 machten wir uns mit dem Zug auf den Weg nach Eichstätt. Da uns der erste Zug in Eichstätt vor der Nase entwischt ist, mussten wir eine Stunde warten und kamen nach einem kurzen Marsch mitsamt Koffern und Handgepäck hungrig im Nieselregen an der Jugendherberge an. Wir erschienen genau pünktlich zu einem leckeren Mittagessen,…
Verfasst von
-
Architekturexkursion nach Nürnberg, 8.11.2022
Kirchen können kalt sein, sehr kalt! Und wer möchte schon zum Märtyrer werden, nur weil der Kunstlehrer der Ansicht ist, dass sich die Wirkung von Architektur am besten (oder eigentlich nur!) im Erleben ihrer realen Dimensionen zeigt?
Verfasst von
-
SMV-Tage im Landschlösschen Rockenbach
In diesem Jahr konnte die SMV endlich wieder in das schöne Landschlösschen nach Rockenbach fahren, um sich nach zwei Jahren Pandemie einerseits neu zu formieren, aber auch Anliegen der Schüler*innen zu besprechen sowie Projekte zu planen.
Verfasst von