Kategorie: Unterricht

  • Videokonferenz der Klassen 9+A und 10A mit MdB Carsten Träger (SPD)

    Eine zentrale Rolle im Sozialkundeunterricht der 10. Jgst. kommt der politischen Ordnung Deutschlands zu. Der Bundestag als Zentrum des politischen Systems – und Herz der Demokratie der Bundesrepublik – konnte durch eine besondere Veranstaltung anschaulich erlebt werden:

    (mehr …)

  • Wege nach dem Abitur

    „Der Vortrag hat nochmal dazu beigetragen, dass ich mir jetzt mal wirklich Gedanken darüber mache, was ich nach dem Abitur (vor Studienbeginn) für ein paar Monate machen möchte.“

    (mehr …)

  • GWSG Imkerei

    Wir haben an unserer Schule seit dem Schuljahr 2019 eine eigene Imkerei. Jahrgangsstufenübergreifend lernen unsere Schülerinnen und Schüler in theoretischen Einheiten den Umgang mit den Honigbienen und kümmern sich um bis zu vier schuleigene Völker.

    (mehr …)

  • Informationen zur Oberstufe

    Wir haben eine mehrteilige Videoserie mit Informationen zur Oberstufe des Gymnasiums vorbereitet, in der die wichtigsten Dinge anschaulich erklärt werden. Die gezeigte Präsentation ist unter den Videos ebenfalls für Sie zur Information erhältlich.
    (Die Videos können mit einem Klick auf die jeweilige Überschrift auch für den Offline-Gebrauch heruntergeladen werden.)

    (mehr …)

  • Besuch im „Politik und Gesellschaft“-Unterricht

    Besuch im „Politik und Gesellschaft“-Unterricht

    Das Freiwillige Soziale Schuljahr (FSSJ) stand am 12. Oktober im Mittelpunkt des Politik und Gesellschafts-Unterricht der Klasse 8C.

    (mehr …)

  • Wahlkurs Imkerei

    Wahlkurs Imkerei

    Zum ersten Mal in der Schulgeschichte wird der einzigartige Wahlkurs Imkerei von Herrn Stahl angeboten. In diesem Jahr haben wir zum Beispiel den Bienenstock auf den Graf Dracula der Bienenwelt, die Varroamilbe, geprüft und diesen Schädling dann mit Ameisensäure vernichtet.

    (mehr …)

  • Biologisches Praktikum in der Mittelstufe

    Seit dem Schuljahr 2017/18 darf sich das Georg-Wilhelm-Steller-Gymnasium mit dem Prädikat „MINT-freundliche Schule“ schmücken. Dies ist nicht nur einem qualitativ überzeugenden Unterricht in den naturwissenschaftlichen Fächern zu verdanken, sondern auch einer großen Zahl an Wahlkursen, Seminaren und Neigungsgruppen. Mit dem „Biologischen Praktikum in der Mittelstufe“ konnte heuer eine Lehrveranstaltung wiederbelebt werden, die sich vor vielen Jahren schon einmal regen Zuspruchs erfreut hatte, bevor sie auf dem Altar des „G 8“ geopfert werden musste.

    (mehr …)

  • Black Hollywood: African Americans in Film

    Black Hollywood: African Americans in Film

    So lautete der Titel des diesjährigen englischsprachigen Vortrags des Deutsch-Amerikanischen Instituts für die Oberstufenschüler des GWSG. Am Dienstag, 04.02.2020, gab die Referentin Dr. Katharina Gerund vom Department of English and American Studies der FAU einen weit ausgreifenden Überblick über die Rolle(n) von Afroamerikanern im Filmgeschäft des Hollywood-Kinos.

    (mehr …)

  • Ehrung der Jahrgangsstufenbesten im JGS-Test Englisch am 13.02.2020

    Ehrung der Jahrgangsstufenbesten im JGS-Test Englisch am 13.02.2020

    Der bayernweit abgehaltene Jahrgangsstufentest Englisch prüft den Leistungsstand der Schüler in den unterschiedlichen Kompetenzbereichen und wird zu Beginn der 6. und 10. Jahrgangsstufe durchgeführt.

    (mehr …)