In diesem Schuljahr veranstaltete das Deutsch-Amerikanische Institut Nürnberg (DAI) bereits zum 15. Mal ein alljährliches Event mit dem etwas martialisch anmutenden Titel „Battle of the Books“.
Kategorie: Unterricht
-
Vive l’amitié franco-allemande !!! – Es lebe die deutsch-französische Freundschaft!!!
Es duftet nach Crêpes, in der Aula erklingt französische Musik und Luftballons in blau, weiß und rot schmücken die Fenster zum Innenhof. In diesem tollen Ambiente feierten die Französischschüler*innen und ihre Lehrkräfte am 25. Januar zusammen mit der Schulfamilie den deutsch-französischen Tag.
Dieser erinnert jedes Jahr am 22. Januar an die Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags, des sogenannten Elysée-Vertrags, durch den damaligen Bundeskanzler Konrad Adenauer und den französischen Präsidenten Charles de Gaulle im Jahr 1963.
Im Mittelpunkt der Feier in der Schule standen französische Köstlichkeiten. Die Schüler*innen der Klasse 9AB haben zusammen mit ihrer Lehrerin Frau Schreiber und der Französischfachschaft einen Crêpes- und Kuchenverkauf organisiert und zahlreiche Schüler*innen und Lehrer*innen den Vormittag über in die Aula gelockt.
Die Einnahmen der Veranstaltung in Höhe von 466€ wird die Schule an die Caritas spenden, die diese für Projekte für Flüchtlinge aus Kriegsgebieten, u. a. aus der Ukraine, verwenden wird.
Danken möchten wir vor allem den Schüler*innen aus den Französisch-Klassen für die leckeren Crêpes und Kuchen sowie dem Technik-Team für die musikalische Umrahmung.
Quelle belle journée !!!
StRin Bleuler (in Namen der Fachschaft Französisch)
-
Bonjour, Monsieur.
Besonderen Besuch hatte die Klasse 6c in der Französisch-Intensivierungsstunde: Die Schülerinnen und Schüler hatten unseren Hausmeister Christian Gaimann zu einer kleinen Französischstunde eingeladen.
-
Frankreichaustausch 2022
„Mir geht’s schlecht, weil mein Franzose weg ist.“
„Wir haben die schönste Woche unseres Lebens verbracht. Vor der Abfahrt unserer Austauschschüler haben wir erstmal nachgeschlagen, was „weinen“ auf Französisch heißt.“
-
Englisches Theater am GWSG – Das Phoenix Theatre gibt ein Gastspiel
Am 25.10.22 durften wir von der Fachschaft Englisch erneut das Phoenix Theatre bei uns am GWSG begrüßen.
-
Bau eines Elektroskops
Dieses Video entstand im Rahmen eines Projekts zum Thema „Bau eines Elektroskops“
-
Das Safari–Abenteuer – ein Projekt der Q11
Sonne, Sport, Spaß und Spiele! Das sind einige Eindrücke, die die Schülerinnen und Schülern der Arche-Noah-Schule in Bad Windsheim beim kommenden Sportfest hoffentlich haben werden.
-
Wahlunterricht „Geographische Exkursionen“
Am 1. Juli trotzten die Teilnehmer*innen des Wahlunterrichts „Geographische Exkursionen“ Wind und Wetter und gingen auf einen weiteren Ausflug. Dieses Mal ging es um das Thema „Boden“. Unser Stadtförster, Herr Finnberg, erläuterte uns Vorkommen, Beschaffenheit und Nutzung der Böden in der Umgebung Bad Windsheims an verschiedenen Standorten, wie z. B. im Steinbruch am Kehrenberg (Foto).
StRin Stierhof