Friedensweg 24
91438 Bad Windsheim
Tel: +49 (98 41) 401 409 – 0
Fax: +49 (98 41) 401 409 – 302
E-Mail: verwaltung@gwsg.net
„Mehr wissen wollen, mehr verkraften können“ – so beschreibt die Julius-Maximilians-Universität Würzburg ihr Angebot für Frühstudierende.
Unter dem Titel „Werte und wir“ fand am 28.3.2025 ein ganztägiges Austauschtreffen der Wertebotschafterinnen und Wertebotschafter sowie der Betreuungslehrkräfte aus Nordbayern statt.
Auch in diesem Jahr konnten sich die Oberstufenschüler und -schülerinnen des GWSG Ende März über Berufs- und Studiengänge informieren.
Ein Alleinstellungsmerkmal der USA gegenüber allen übrigen Industrienationen ist die enorme Zahl an Schusswaffen in zivilem Besitz: Mit 120 Feuerwaffen auf 100 Bürgerinnen und Bürger führen die Vereinigten Staaten die Liste an – vor dem Zweitplatzierten Kanada, wo die Zahl allerdings nur bei etwas über 30 liegt (Stand 2017).
Das P-Seminar „Brüssel“ der 11a in der „Hauptstadt der EU“ vom 24. bis 27. März 2025
Wie jedes Jahr war auch heuer wieder ein Tag, nämlich der 10. Dezember 2024, dem englischen Theater gewidmet.
Im Rahmen des P-Seminars „Kunst im schulischen Raum“ unter Leitung von Frau Seitz haben Schülerinnen und Schüler des GWSG kreative Projekte umgesetzt, die das Schulhaus nicht nur optisch bereichern, sondern auch eine ganz besondere Atmosphäre schaffen.
Seit dem Schuljahr 2017/18 darf sich das Georg-Wilhelm-Steller-Gymnasium mit dem Prädikat „MINT-freundliche Schule“ schmücken. Dies ist nicht nur einem qualitativ überzeugenden Unterricht in den naturwissenschaftlichen Fächern zu verdanken, sondern auch einer großen Zahl an Wahlkursen, Seminaren und Neigungsgruppen. Mit dem „Biologischen Praktikum in der Mittelstufe“ konnte heuer eine Lehrveranstaltung wiederbelebt werden, die sich vor vielen…
Die verworrenen Verwicklungen der Verliebten standen im Mittelpunkt der beiden Theaterstücke, die das White Horse Theatre am 2. März in der Turnhalle des GWSG zur Aufführung brachte.
Auch in diesem Jahr fand das traditionelle Faschingsvolleyballturnier in der Sporthalle des Georg-Wilhelm-Steller-Gymnasiums statt. Fünf Schülerteams und eine Lehrermannschaft mit selbst gewählten Teamnamen traten mit zum Teil lustigen Verkleidungen gegeneinander an.
„Viel zu viel“, meinte ein Schüler, habe er sich neben der Schule mit anderen Medien beschäftigt, v.a. mit Computerspielen – andere waren überzeugt davon, ihren Medienkonsum im Griff zu haben.
So lautete der Titel des diesjährigen englischsprachigen Vortrags des Deutsch-Amerikanischen Instituts für die Oberstufenschüler des GWSG. Am Dienstag, 04.02.2020, gab die Referentin Dr. Katharina Gerund vom Department of English and American Studies der FAU einen weit ausgreifenden Überblick über die Rolle(n) von Afroamerikanern im Filmgeschäft des Hollywood-Kinos.
Der bayernweit abgehaltene Jahrgangsstufentest Englisch prüft den Leistungsstand der Schüler in den unterschiedlichen Kompetenzbereichen und wird zu Beginn der 6. und 10. Jahrgangsstufe durchgeführt.
Suchtgefährdung von Kindern und Jugendlichen entsteht nicht aus einzelnen, spektakulären Ereignissen und Sucht entwickelt sich selten aus dem einmaligen Kontakt mit bestimmten Stoffen. Sucht entsteht vielmehr in einem längeren Prozess, dessen Anfänge meist durch wenig auffällige Veränderungen und Entwicklungen gekennzeichnet sind. Wenn Verhaltensauffälligkeiten im Zusammenhang mit dem Konsum von Suchtmitteln bemerkt werden, liegt häufig bereits…
Am diesjährigen Valentinstag (14.02.2020) fand der schulinterne Vorlesewettbewerb Englisch der 6. Klassen statt – wenn auch unter erschwerten Bedingungen.
Am Freitag, dem 31.1. fand die feierliche Siegerehrung im Börsenspielwettbewerb der Sparkassen statt. Ein Team der Klasse 10a erreichte den ersten Platz in der Wertung Nachhaltigkeit innerhalb unseres Landkreises und konnte sich über 250 Euro für die Klassenkasse freuen. Herzlichen Glückwunsch! OStRin Gundel
Am 29.01.2020 traten die Mädchen III des Georg-Wilhelm-Steller-Gymnasiums in Nürnberg beim Mittelfrankenentscheid an. Diesen konnten die Steller-Volleys nach hart umkämpften Sätzen auch für sich entscheiden und sich somit für die nordbayerische Meisterschaft im Schulvolleyball qualifizieren.
Am 27.01.2020 fand das Bezirksfinale der männlichen Volleyballjugend III in der Sporthalle des Georg-Wilhelm-Steller-Gymnasiums statt. Neben den Hausherren traten die Jungs des Werner-von-Siemens-Gymnasiums Weißenburg und die Volleyballer des Johann-Sebastian-Bach-Gymnasiums Windsbach an.
Am vergangenen Montag, 20.01.2020, fand am GWSG der Kreisentscheid der Altersklasse Mädchen IV gegen Uffenheim statt. Trotz guter Leistungen und heißem Kampf mussten sich die Bad Windsheimerinnen dem Gastteam mit 2:6 Sätzen geschlagen geben.
Am 9. November jährte sich die Reichspogromnacht zum 81. Mal. Damals wurden auch in der Stadt Windsheim jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger zu Freiwild.
Mitglieder der Erweiterten Schulleitung sind: v.l.n.r. Stellvertreterin des Schulleiters StDin Ursula Kreß, StD Dr. Michael Streb, StDin Barbara Zeilinger und StD Karl Schöll
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen dieses Internetauftritts, einschließlich der dort angebotenen Dienste. Für nähere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns unter den unten genannten Kontaktdaten erreichen. A) Allgemeine Hinweise Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen Georg-Wilhelm-Steller Gymnasium Postanschrift: Friedensweg 24, 91438 Bad Windsheim Telefon: +49 (98 41)…
Spieler Kader 2018/19 Dachlauer Jochen Gold Julia Hofmann Gunther Jüllich Deborah Kienzle Matthias Lassak Frank Rießbeck Gerhard Schmidt Susanne Schöll Karl
Dauer: 2:30 h Strecke: 25 km Höhenmeter: ca. 600 m Diese Tour herunterladen: Tourenbeschreibung: Start der Tour ist der Bahnhof „Wildbad“ in Burgbernheim. Von hieraus rollt man zum Warmwerden durch Streuobstwiesen. Der erste kürzere Anstieg der Tour führt auf den Burgbernheimer Schauberg, von wo…
Dauer: 2:30 h Strecke: 30 km Höhenmeter: ca. 550 m Diese Tour herunterladen: Tourenbeschreibung: Start der Tour ist der Bahnhof in Illesheim. Von dort fährt man gemütlich zum Warmwerden über ein kurzes Stück Straße an der Kaserne der US-Armee vorbei, links auf einem Flurweg an einem Weiher vorbei…
Dauer: 2:50 h Strecke: 48 km Höhenmeter: ca. 700 m Diese Tour herunterladen: Tourbeschreibung: Ausgangspunkt der Tour ist der Festplatz in Bad Windsheim, welcher am Schießwasen gelegen ist. Es besteht dort die Möglichkeit sein Auto entspannt abzustellen. Von hier aus geht es über eine kleine Brücke zu einem…
Dauer: 2:00 h Strecke: 23 km Höhenmeter: ca. 300 m Diese Tour herunterladen: …Die Tour für Alle, die gerne mal einen kleinen Schoppen zum Abschluss trinken! Tourbeschreibung: Sie startet in Ergersheim direkt an der St.-Ursula-Kirche von der Dorfplatz-Bushaltestelle („Ergersheim, Kirchenbuck“) und führt zunächst in die Weinberge.…
Dauer: 3:00 h Strecke: 45 km Höhenmeter: ca. 600 m Diese Tour herunterladen: Tourenbeschreibung: Start der Tour ist der Bahnhof in Bad Windsheim (Parkmöglichkeit). Von da aus geht es durch den Kurpark sowie über den Königsberg nach Oberntief. Nach der Vorbeifahrt an einem romantischen See mündet der Weg in…
Dauer: 1 h Strecke: 19 km Höhenmeter: ca. 140 m Diese Tour herunterladen: Tourbeschreibung: Zunächst muss erwähnt werden, dass diese Tour nicht für einen erheblichen Adrenalinausstoß sorgt, sondern sich eher als eine entspannte Ausfahrt für Zwischendurch erweist. Somit eignet Sie sich auch für Senioren, die Ruhe und Schönheit der Natur…