Autor: webadmin

  • Von der Lateinischen Schule zum Georg-Wilhelm-Steller-Gymnasium

    Mehr als 600 Jahre Schulgeschichte Die Anfänge (2. Hälfte des 14. Jahrhunderts) Die über weite Strecken gut dokumentierte Geschichte dieser Bildungsanstalt erstreckt sich praktisch ohne Unterbrechung über 600 Jahre in die Vergangenheit und macht das Bad Windsheimer Gymnasium zu einer der ältesten Schulen Süddeutschlands. Eng verknüpft sind die Anfänge der Schulgeschichte mit den Jahreszahlen 1412…

    Von der Lateinischen Schule zum Georg-Wilhelm-Steller-Gymnasium
  • Ausbildungsrichtungen am GWSG

    Seit dem Schuljahr 2020/21 bieten wir neben dem naturwissenschaftlich-technologischen Zweig mit der Sprachenfolge Englisch-Latein oder Englisch-Französisch und einem sprachlichen Zweig mit der Sprachenfolge Englisch-Latein-Französisch einen sozialwissenschaftlichen Ausbildungszweig mit der Sprachenfolge Englisch-Latein oder Englisch-Französisch an. ​   Detaillierte Informationen zum bayerischen Gymnasium finden Sie hier auf der Internetseite des Ministeriums. Die Lehrpläne am bayerischen Gymnasium:   –…

    Ausbildungsrichtungen am GWSG
  • Schulentwicklung

    Aus dem Arbeitskreis „Schulentwicklung“ Der seit mehreren Jahren bestehende Arbeitskreis hat in diesem Schuljahr wieder in erfreulichem Maße Verstärkung durch weitere, z.T. neue Kolleginnen und Kollegen gefunden. So ist es mittlerweile eine Gruppe von etwa fünfzehn Lehrkräften, deren gemeinsames Ziel es ist, angesichts der vielfachen Veränderungen in den Rahmenbedingungen schulischen Arbeitens das Schulleben am GWSG…

  • Unsere Schulleitung

    v.l.: stehend OStD Uwe Nickel (Schulleiter), StD Dr. Michael Streb (ESL) sitzend: StD Karl Schöll (ESL), StDin Barbara Zeilinger (ESL), StDin Ursula Kreß (stellvertretende Schulleiterin)

    Unsere Schulleitung
  • Regeln für die Nutzung der EDV und des Internets durch Schülerinnen und Schüler am GWSG

    Die EDV‐Einrichtung der Schule und das Internet können als Lehr‐ und Lernmittel genutzt werden. Dadurch ergeben sich vielfältige Möglichkeiten, pädagogisch wertvolle Informationen abzurufen.Gleichzeitig besteht jedoch die Gefahr, dass Schülerinnen und Schüler Zugriff auf Inhalte erlangen, die ihnen nicht zur Verfügung stehen sollten. Weiterhin ermöglicht das Internet den Schülerinnen und Schülern, eigene Inhalte weltweit zu verbreiten.…

  • Teilnahme am Unterricht

    Es gibt verschiedene Gründe, durch die die Teilnahme eines Kindes am Unterricht nicht möglich ist. Im Folgenden erfahren Sie welche Gründe Absenzen vom Unterricht rechtfertigen können, und was Sie als Eltern diesbezüglich beachten müssen. Verhinderung Die Schulordnung sieht folgende Regelungen vor: Ist ein Schüler aus zwingenden Gründen verhindert, am Unterricht oder an einer sonstigen verbindlichen…

  • Sprechzeiten online buchen

    Sprechzeiten online buchen! Eltern die beim ESIS-Informationsdienst angemeldet sind können sich nun auch online Sprechzeiten für den Elternsprechabend reservieren. Alle anderen können sich, wie üblich kurz vor Beginn des Elternsprechabends vor Ort in die verbleibenden freien Listenplätze eintragen. Der Termin ab dem die Buchung freigeschalten ist erhalten Sie zusammen mit dem Informationsbrief für den Elternabend.…