Georg-Wilhelm-Steller Gymnasium

Wichtige Informationen

Die Anmeldung für die 5 Jahrgangsstufe im Schuljahr 2025/2026 findet zu folgenden Zeiten statt:

Mo. 05. Mai bis Do. 08. Mai, von 8:00 bis 15:00Uhr
Fr. 09. Mai von 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr

Der Tag der offenen Tür ist am 15.03.25 von 10:00 – 11:30Uhr

Nähere Infos, bitte anklicken: 
Übertritt  +  Schulanmeldung 2025/2026 

Demnächst:

Donnerstag 3. April

Ganztägig
Girls´Day und Boys´Day

Freitag 4. April

Ganztägig
2. Notenstandsbericht (5-11)
16:30 – 11:00
SMV-Veranstaltung Egg Night

Mittwoch 9. AprilFreitag 11. April

Unterricht nur in den Abiturprüfungsfächern (Q12 G8)

Donnerstag 10. April

09:15 – 12:00
Vollversammlung und 2. Belehrung des Abiturjahrgangs, 2. Fototermin (Q12 G8)

411
18:00 – 20:30
2. Elternabend

Montag 14. AprilFreitag 25. April

Osterferien

Dienstag 29. April

08:00 – 13:45
Schriftliche Abiturprüfung Deutsch

Schulturnhalle

Montag 5. MaiFreitag 9. Mai

Neuanmeldungen 5. Klassen

Mittwoch 7. Mai

Ganztägig
Schriftliche Abiturprüfung 3. Prüfungsfach

8:15 – 13:45 Uhr E
9:00 – 12:00 Uhr B, CH, Ph, Inf, Sport
9:00 – 12:30 Uhr G, G+Sk, Ev, K, Eth, Geo, WR
9:00 – 13:00 Uhr L

Donnerstag 8. Mai

Ganztägig
Fahrt nach Flossenbürg (9)

Freitag 9. Mai

09:00 – 14:00
Schriftliche Abiturprüfung Mathematik

Dienstag 13. MaiDonnerstag 15. Mai

Probeunterricht

Donnerstag 15. Mai

09:15 – 10:45
Workshop Suchtberatung (8b)
11:00 – 12:30
Workshop Suchtberatung (8a)

Freitag 16. Mai

16:00 – 22:00
SMV-Veranstaltung Cars-Night

Montag 19. MaiFreitag 23. Mai

Kolloquiumsprüfungen 1. Teil

Donnerstag 22. Mai

08:00 – 12:30
Berufsberatung durch Agentur für Arbeit (11a, Q12G8, Q12G9)

Montag 26. MaiFreitag 30. Mai

Kolloquiumsprüfungen 2. Teil

Dienstag 27. Mai

Ganztägig
Lernort Staatsregierung (9b) München

Mittwoch 28. Mai

Ganztägig
Vocatium 2025 (12 G9)

Freitag 30. Mai

12:01
Bekanntgabe der schriftlichen Abiturprüfungsergebnisse

Montag 2. Juni

08:15 – 09:15
Anmeldung zur freiwilligen mündl. Abiturprüfung (Q12 G8)

Dienstag 3. JuniDonnerstag 5. Juni

Freiwillige mündliche Abiturprüfungen

Donnerstag 5. Juni

08:00 – 12:30
Berufsberatung durch Agentur für Arbeit (11a, Q12G8, Q12G9)

Freitag 6. JuniSamstag 7. Juni

Kurban Bayrami – Opferfest

Freitag 6. Juni

07:30 – 09:00
Maßnahmen zur Wiederbelebung – (12G9)
09:15 – 10:45
Maßnahmen zur Wiederbelebung – (10ab)

Dienstag 10. JuniFreitag 20. Juni

Pfingstferien

Freitag 27. Juni

Ganztägig
Entlassung der AbiturientInnen (Q12 G8)
16:30 – 10:00
SMV-Veranstaltung Zelten

Dienstag 1. Juli

11:45 – 12:30
Zweite Personalversammlung

411

Mittwoch 9. Juli

08:00 – 12:30
Berufsberatung durch Agentur für Arbeit (11a, Q12G8, Q12G9)

Donnerstag 10. Juli

Ganztägig
Theateraufführung Unterstufe Mord im Märchenland (5 und Grundschulen)

Schulturnhalle
19:30
Theateraufführung Unterstufe Mord im Märchenland

Schulturnhalle

Freitag 11. Juli

09:30 – 10:30
Theateraufführung Unterstufe Mord im Märchenland (5 und Grundschulen)

Schulturnhalle
19:30
Theateraufführung Unterstufe Mord im Märchenland

Montag 14. JuliFreitag 18. Juli

Alltagskompetenzen (8)

Montag 14. JuliFreitag 18. Juli

Praktikumswoche (9)

Montag 14. JuliFreitag 18. Juli

Studienfahrt nach Berlin (10)

Mittwoch 16. JuliFreitag 18. Juli

P-Seminarfahrt ins Stubaital – Projekt 3000 (11a)

Dienstag 22. Juli

07:30 – 12:30
Tag des Handwerks (9)

Mittwoch 23. JuliDonnerstag 24. Juli

Erste-Hilfe-Kurs BRK (9-10)

Donnerstag 24. Juli

Ganztägig
Studienfeldbezogene Beratungstests (Q12 G9)

Freitag 25. Juli

09:15 – 10:45
Nachbesprechung Tag des Handwerks (9)
11:00 – 12:30
Sportevent der 10. Klassen gegen Lehrer

Montag 28. Juli

Ganztägig
2. Wandertag (5-11)
W-Seminarpräsentation (Q12 G9)

Dienstag 29. Juli

Ganztägig
Aktionstag
14:30 – 16:00
Kennenlernfest

Innenhof

Mittwoch 30. Juli

Ganztägig
Horizonte erweitern

Donnerstag 31. Juli

Ganztägig
Ausgabe der Jahreszeugnisse und Ausbildungsabschnittzeugnisse 12/2
Letzter Schultag

Freitag 1. AugustMontag 15. September

Sommerferien

Dienstag 16. September

Ganztägig
erster Schultag
    English Reading Competition 2025

    Wie schon seit mehreren Jahren fanden sich auch dieses Schuljahr wieder mutige Vertreter der 6. Klassen des Georg-Wilhelm-Steller-Gymnasiums zu einem Wettstreit der besonderen Art zusammen: dem „English Reading Competition“, der…

    Studienerkundung im W-Seminar

    Im Februar 2025 kamen mehrere ehemalige Schülerinnen ans GWSG, um die Q12G9 im Rahmen der W-Seminare an ihren Erfahrungen teilhaben zu lassen.

    Einmal die Weltpolitik mitgestalten

    Diese Erfahrung durften Anfang Februar die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer des Faches Politik und Gesellschaft auf erhöhtem Anforderungsniveau der Jahrgangsstufe 12 im Rahmen eines Konfliktplanspiels (KPS) der Bundeswehr machen.

    Es lebe die deutsch-französisch-belgische Freundschaft! Feierndes Gedenken an den Elysée- Vertrag am 22. Januar 2025 mit einer besonderen belgischen Note

    Am 22. Januar 1963 unterzeichneten der damalige Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Staatschef Charles de Gaulle den Elysee-Vertrag, der auch als „deutsch-französischer Freundschaftsvertrag“ bekannt ist.

    Pack ma’s – Gewaltprävention in den 7. Klassen

    Im Vorfeld der Pädagogischen Konferenzen wird in jedem Schuljahr das Klassenklima mit einem Fragebogen etwas genauer unter die Lupe genommen. Dabei kommen häufig Schwierigkeiten oder Konflikte zur Sprache, die in…

    3. Platz beim Regionalentscheid Volleyball in der Altersklasse Jungen III

    Die Steller-Volleys mussten sich am 14.01.2025 in Hersbruck leider gegen die Heimmannschaft und das Team aus Spardorf geschlagen gegeben.

    Besuch der Beratungsstelle für Inklusion in der 9b

    „Grau, treuer Freund, ist alle Theorie und grün des Lebens goldener Baum.“ (Goethe, Faust I)Inklusion als gemeinsame Aufgabe begreifen: ein Besuch der Beratungsstelle für Inklusion in der Klasse 9b am…

    Weihnachtsaktionen der Tutorinnen und Tutoren für die 5. Klassen

    Am Ende der letzten Schulwoche vor Weihnachten konnten sich die 5. Klassen noch über ein Highlight freuen: Die Tutorinnen und Tutoren hatten wieder Nachmittagsaktionen für sie vorbereitet.

    We like to move it! Bewegungskiste für die Unterstufe

    Pünktlich zum Weihnachtsfest gab es eine fröhliche Überraschung für unsere Unterstufenschülerinnen und -schüler: Das Steller hat nun eine prall gefüllte Bewegungskiste!

Kummer.png
Mountainbikeprojekt Piktogramm Bergab